- Beschreibung
Der Profi unter den Daunenschlafsäcken ist der ASTRO PRO 600 REG (-10°C) von Deuter. Dieses bluesign®-Produkt zeichnet sich durch seine umweltfreundliche Herstellung, faire Produktionsbedingungen und die Verwendung zertifizierter Daune nach RDS (Responsible Down Standard) für eine sorgenfreie Nachtruhe aus. Ein Garant für Erholung auf anspruchsvollen Trekking- oder Bergtouren. Durch die elastischen Kammernähte schmiegt sich die Innenhülle optimal um den Schläfer und verhindert somit wirksam kalte Lufträume. Die um 25% in der Breite dehnbare Innenhülle sorgt für angenehm viel Platz. Durch den ausgeprägten Differnzialschnitt können die Daunen ihre Bauschkraft ungehindert entfalten. Ein seitliches Verrutschen der Daunen wird durch Längskammern, die sich unterhalb des Knies befinden, verhindert. Außerdem garantieren sie eine äußerst gute Wärmeisolation. Die Füße werden zudem durch die dreidimensionale Fußbox mit besonders komfortabler Füllung gewärmt.
- Bluesign®-Produkt mit hochwertiger nach RDS-Standard zertifizierter Daune.
- Das Wärme-Gewichtsverhältnis und das Packmaß sind optimal abgestimmt.
- Im ErgoFoot mit extra dicker Füllung bleiben die Füße schön warm, da die Daunen sicher in drei Kammern gehalten und durch den ergonomisch bequemen Schnitt nicht zusammengedrückt werden.
- Zusätzlicher Wärmekragen mit Klettverschluss und Elastic-Cord.
- Schnelle Erwärmung und bequemer Schlaf durch die anschmiegsame, um 25% in der Breite dehnbaren Innenhülle.
- Die einzigartige Kombination von Längskammern und quer verlaufenden Stretchnähten auf der Schlafsack-Oberseite gewährleistet immer eine gute Isolierung mit der innovativen PowerBox Konstruktion.
- Die Daunen mit ihrer Waffelstruktur halten den Schlafsack bei jeder Beinbewegung perfekt in Position.
- Durch die ThermoHood Konturfunktionskapuze mit ihren fünf Kammern ist der Kopf immer warm eingehüllt und hält die Daunen in Position. Durch unterschiedliche Schnürzüge leichte Handhabung.
- Reißverschluss-Klemmschutzleiste oben und unten.
- Kompressionspacksack.
- Wird in einem zusätzlichen Aufbewahrungssack ausgeliefert.
- Zusätzliche Wertsachen-Innentasche.
- Der wasserabweisende Bezugsstoff schütz die Dryzone im Kopf- und Fußbereich vor Feuchtigkeit.
- Ist perfekt für den alpinen Einsatz, sowie im Zelt als auch unter freiem Sternenhimmel geeigent.
Material außen: 100% Nylon.
Beschichtung außen: 100% Nylon.
Material innen: 100% Nylon.
Füllung: 90/10 Weiße Entendaune (Füllstärke: 650+ cuin).
Hinweis: Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs (Daunen).
Konstruktion: Trapez-Kammerkonstruktion. Thermo Stretch Inside System.
Max. Personengröße: ~ 185 cm.
Schlafsackmaße: 205 x 86 x 57 cm.
Packmaß: 18 x 38 cm.
Füll- / Gesamtgewicht: 600 g / 1.270 g.
Einsatz: 4-Jahreszeiten.
Perfekt für: Bergsteigen, Biwak, Trekking, Flugreise, Radtour.
Verwendungstemperaturen: -5°C (Tcomf), -10°C (Tlim), -30°C(Text).
Erklärung: Der Bereich zwischen der Höchsttemperatur (Tmax) und der Komforttemperatur (Tcomf) wird als Komfortbereich bezeichnet und kann als Orientierungswert beim Schlafsackkauf dienen. Dem „Standard-Mann“ (25 Jahre, 70 kg, 1,73 m) ist bei Tmaxbereits unangenehm warm.
Nach der Norm fängt die „Standard-Frau” (25 Jahre, 60 kg, 1,60 m) unter Tcomf an zu frieren. Der „Standard-Mann“ (25 Jahre, 70 kg, 1,73 m) unter der Grenztemperatur (Tlim).
Unterhalb von Tlimfriert praktisch jeder, und bei Erreichen der Extremtemperatur (Text) läuft die „Standard-Frau“ Gefahr eine gesundheitsschädliche Unterkühlung zu erleiden.
Die Temperaturwerte der Europäischen Norm werden an einer Gliederpuppe ermittelt, die mit einem zweiteiligen Anzug (Oberteil mit langen Armen und Hose) und knielangen Strümpfen bekleidet im Schlafsack liegt.Deuter Trapez-Kammern Konstruktion:
Gegengleich angeordnete, trapezförmige Querkammern und zusätzliche Seitenkammern sorgen dafür, dass die Daunen nicht verrutschen. Kältebrücken werden so zuverlässig verhindert, was ein Maximum an Wärmeisolation garantiert.Deuter Stretch Inside Schlafsäcke:
Bequemer Schlaf dank geräumiger Außen- und dehnbarer Innenhülle. Rasch warm, da sich die komplette Innenhülle hautnah anschmiegt. - Bewertungen
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Produkt bewertenSie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können. - Materialinfos
Daunen sind keine Federn. Daunen sind die weiche, fluffige Schicht direkt am Körper. Durch die kleinteiligen Verästelungen der Daunen halten diese die aufgewärmte Luft fest und isolieren so besser als jedes künstliche Produkt. Dabei sind sie langlebig, superleicht und stark komprimierbar bei guter Rücksprungkraft. Wird Daune nass, verklebt sie und verliert an Isolationsleistung. Die Pflege der Daune ist daher sehr wichtig. Verschiedene Hersteller imprägnieren ihre Daune mittlerweile, so dass diese keine Feuchtigkeit mehr aufnimmt und an Isolationsfähigkeit verliert. Entendaunen sind noch etwas wärmer als Gänsedaunen, da sie kleiner und leichter sind. Da Enten weniger Daunen haben und die Produktion aufwendiger ist, sind diese Daunen auch teurer. Normalerweise werden primär die Daunen von Bauch und Brust gewonnen. Die Füllstärke wird in 'cubic per inch' = 'cuin' berechnet - je höher die cuin-Zahl, desto wärmer. Normalerweise werden die Daunen mit einem geringen Anteil an Federchen gemischt, das Verhältnis zeigen die Zahlen vor den Daunenangaben an (95/5 oder 90/10) - je höher der Daunenanteil, desto wärmer. Alle Daunen sind garantiert nicht aus Lebend-Rupf und häufig Nebenprodukte der Fleischproduktion.
- Mammut verwendet für seine Bekleidung und Schlafsäcke nur die beste Daunenqualität. Die Schlafsäcke sind ausschließlich mit weißer Gänsedaune gefüllt.
- Haglöfs nutzt europäische Gänse- und Entendaunen mit 600 bis 800 cuin. Alle Daunen von Haglöfs sind bluesign®-zertifiziert.
- Fjällräven bezieht alle Daunen von einem einzigen Hersteller, der ständignach US-Standards kontrolliert und zertifiziert wird. Mit seiner Thermo Down Jacket bietet Fjällräven® eine der wärmsten und füllstärksten (900 cuin) Jacken auf dem Markt.
- SALEWA achtet ebenfalls auf hochwertige, fair gewonnene Daune in Bekleidung und Schlafsäcken. Mit eigenen, strengen Richtlinien kontrolliert SALEWA seine Zulieferer. SALEWA verwendet ausschließlich weiße Gänsedaunen.
- Patagonia® nutzt die Eigenentwicklung Encapsil-Daunen, die schadstofffrei, wasserabweisend und erreicht eine bisher unbekannte Füllstärke: 1.000 CUIN. Sie ist leichter und komprimierbarer. Weniger Material bedeutet weniger Umweltbelastung.
- Canada Goose® ist der Hersteller von hochwertigen Daunenbekleidungen. Sowohl Gänsedaunen als auch Entendaunen werden verwendet, alle aus nachhaltiger, kanadischer Produktion. In den Übergangsjacken sind s.g. Hutterer Daunen verarbeitet. Die Gänse wachsen auf weitläufigen Geländen nordamerikanischer Hutterer-Bauern auf. Durch das relativ freie Leben sind die Daunen besonders verzweigt, da sich die Gänse so selbst vor der Kälte schützen. So sind dieses Daunen besonders leicht und warm.
Erklärtes Ziel des unabhängigen bluesign®-Standards ist es, sowohl der gesamten Textilherstellungskette, den Rohstoff- und Komponentenlieferanten, welche u. a. Garne, Farbstoffe und Hilfsmittel produzieren, den Textilherstellern, den Retailern und Marken als auch dem Verbraucher ein zuverlässiges und proaktives Instrument an die Hand zu geben. Herstellungsprozesse, die auf maximale Ressourcenproduktivität unter den Gesichtspunkten Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit ausgerichtet sind, stellen eine Versicherung für Hersteller und Retailer dar, den heutigen Qualitätskriterien bestmöglich gerecht zu werden und geltende Regelungen und Grenzwerte einzuhalten.
Die grundlegende Idee war dabei von Anfang an, das Problem an der Wurzel anzupacken und durch ein intelligentes Input Stream Management die Verarbeitung von Substanzen mit einem Gefahrenpotential für Mensch und Umwelt von vorneherein auszuschliessen. Es wurde ein unabhängiger Standard geschaffen, der auf die gesamte Produktionskette anwendbar ist und Sicherheit auf allen Stufen bietet, vom Rohmaterial bis hin zum Fertigprodukt, von Rohstoff- und Komponentenlieferanten bis zum Endkonsumenten. Das bedeutet massgeblicher ökonomischer Erfolg für Industrie und Handel und gleichzeitig maximaler Verbraucher- und Umweltschutz. Der bluesign®-Standard ebnet den Weg in eine erfolgreiche und gesunde textile Zukunft. Weltweit.Das berühmte Nylon ist ein ganz bestimmtes Polyamid-Material und der gängige Handelsname von Textilexperte DuPont®. Nylon ist leicht und hat von allen gängigen Materialien die höchste reiß- und Scheuerfestigkeit. Es lässt Wasserdampf passieren (atmungsaktiv), nimmt selbst aber kaum Wasser auf. Zudem kann es sehr gut und dauerhaft beschichtet werden. Aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften sind der Verwendungsmöglichkeit von Nylon kaum Grenzen gesetzt! So findet sich das Nylongewebe bei Bekleidung ebenso wie bei Rucksäcken, Zelten, Schlafsäcken, Moskitonetzen und bei vielen anderen Outdoor-Produkten. Zu den berühmtesten Nylon-Geweben gehören robustes Cordura® (extrem abriebfest) und Supplex® (leicht, aber strapazierfähig). - Grössentabelle
- Pflegehinweis
- Waschen eines Daunenschlafsacks
Den Schlafsack nur waschen, wenn es absolut notwendig ist. Die Daunenfüllung leidet unter jedem Waschgang, denn jede Wäsche beeinträchtigt die Bauschfähigkeit und damit die Isolierleistung der Daune. Es ist daher ratsam ein Inlett zu verwenden, welches problemlos gewaschen werden kann.
Schlafsäcke können in der Waschmaschine oder von Hand in der Badewanne gewaschen werden. Bitte verwenden Sie ein spezielles Daunenwaschmittel und keinen Weichspüler.
Bei Handwäsche einzelne Flecken mit Schwamm und lauwarmem Seifenwasser bei einer Wassertemperatur von maximal 35°C entfernen. Leicht kneten und mehrmals gut ausspülen – nicht wringen! Es dürfen auf keinen Fall Waschmittelrückstände zurückbleiben.
Bei der Nutzung einer Waschmaschine muss die Waschmaschine eine Kapazität von mindestens 7kg haben. Mehrfach spülen oder Waschprogramm ohne Waschmittel wiederholen und nicht schleudern!
Nach dem Spülen den Schlafsack am besten in einem Wäschetrockner und bei niedrigster Temperatur (max. 40°C) trocknen. Mehrere Tennisbälle in den Wäschetrockner hinzufügen, damit die Daunen nicht verkleben. Sollte kein Wäschetrockner verwendet werden, so legt man den Schlafsack an einen warmen, trockenen Ort, wo direkte Sonneneinstrahlung vermieden wird. Danach in regelmässigen Abständen gut durchschütteln - so behalten die Daunen ihre Bauschkraft.
Lüften
Den Schlafsack so oft es geht lüften. Am besten nach jeder Tour, da der menschliche Körper pro Nacht mindestens 1/3 Liter Feuchtigkeit durch Schwitzen und über die Atmung abgibt. Feuchte Schlafsäcke isolieren weniger gut und fangen an, schlecht zu riechen. Wenn der Schlafsack nach regelmässigem Gebrauch riechen sollte, hilft meist schon ausgiebiges Auslüften und/oder die Behandlung mit speziellem Textil-Anti-Geruchsspray.
- Waschen eines Daunenschlafsacks
- Bluesign®-Produkt mit hochwertiger nach RDS-Standard zertifizierter Daune.
- Das Wärme-Gewichtsverhältnis und das Packmaß sind optimal abgestimmt.
- Im ErgoFoot mit extra dicker Füllung bleiben die Füße schön warm, da die Daunen sicher in drei Kammern gehalten und durch den ergonomisch bequemen Schnitt nicht zusammengedrückt werden.
- Zusätzlicher Wärmekragen mit Klettverschluss und Elastic-Cord.
- Schnelle Erwärmung und bequemer Schlaf durch die anschmiegsame, um 25% in der Breite dehnbaren Innenhülle.
- Die einzigartige Kombination von Längskammern und quer verlaufenden Stretchnähten auf der Schlafsack-Oberseite gewährleistet immer eine gute Isolierung mit der innovativen PowerBox Konstruktion.
- Die Daunen mit ihrer Waffelstruktur halten den Schlafsack bei jeder Beinbewegung perfekt in Position.
- Durch die ThermoHood Konturfunktionskapuze mit ihren fünf Kammern ist der Kopf immer warm eingehüllt und hält die Daunen in Position. Durch unterschiedliche Schnürzüge leichte Handhabung.
- Reißverschluss-Klemmschutzleiste oben und unten.
- Kompressionspacksack.
- Wird in einem zusätzlichen Aufbewahrungssack ausgeliefert.
- Zusätzliche Wertsachen-Innentasche.
- Der wasserabweisende Bezugsstoff schütz die Dryzone im Kopf- und Fußbereich vor Feuchtigkeit.
- Ist perfekt für den alpinen Einsatz, sowie im Zelt als auch unter freiem Sternenhimmel geeigent.
Material außen: 100% Nylon.
Beschichtung außen: 100% Nylon.
Material innen: 100% Nylon.
Füllung: 90/10 Weiße Entendaune (Füllstärke: 650+ cuin).
Hinweis: Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs (Daunen).
Konstruktion: Trapez-Kammerkonstruktion. Thermo Stretch Inside System.
Max. Personengröße: ~ 185 cm.
Schlafsackmaße: 205 x 86 x 57 cm.
Packmaß: 18 x 38 cm.
Füll- / Gesamtgewicht: 600 g / 1.270 g.
Einsatz: 4-Jahreszeiten.
Perfekt für: Bergsteigen, Biwak, Trekking, Flugreise, Radtour.
Verwendungstemperaturen: -5°C (Tcomf), -10°C (Tlim), -30°C(Text).
Erklärung: Der Bereich zwischen der Höchsttemperatur (Tmax) und der Komforttemperatur (Tcomf) wird als Komfortbereich bezeichnet und kann als Orientierungswert beim Schlafsackkauf dienen. Dem „Standard-Mann“ (25 Jahre, 70 kg, 1,73 m) ist bei Tmaxbereits unangenehm warm.
Nach der Norm fängt die „Standard-Frau” (25 Jahre, 60 kg, 1,60 m) unter Tcomf an zu frieren. Der „Standard-Mann“ (25 Jahre, 70 kg, 1,73 m) unter der Grenztemperatur (Tlim).
Unterhalb von Tlimfriert praktisch jeder, und bei Erreichen der Extremtemperatur (Text) läuft die „Standard-Frau“ Gefahr eine gesundheitsschädliche Unterkühlung zu erleiden.
Die Temperaturwerte der Europäischen Norm werden an einer Gliederpuppe ermittelt, die mit einem zweiteiligen Anzug (Oberteil mit langen Armen und Hose) und knielangen Strümpfen bekleidet im Schlafsack liegt.
Deuter Trapez-Kammern Konstruktion:
Gegengleich angeordnete, trapezförmige Querkammern und zusätzliche Seitenkammern sorgen dafür, dass die Daunen nicht verrutschen. Kältebrücken werden so zuverlässig verhindert, was ein Maximum an Wärmeisolation garantiert.
Deuter Stretch Inside Schlafsäcke:
Bequemer Schlaf dank geräumiger Außen- und dehnbarer Innenhülle. Rasch warm, da sich die komplette Innenhülle hautnah anschmiegt.
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

- Mammut verwendet für seine Bekleidung und Schlafsäcke nur die beste Daunenqualität. Die Schlafsäcke sind ausschließlich mit weißer Gänsedaune gefüllt.
- Haglöfs nutzt europäische Gänse- und Entendaunen mit 600 bis 800 cuin. Alle Daunen von Haglöfs sind bluesign®-zertifiziert.
- Fjällräven bezieht alle Daunen von einem einzigen Hersteller, der ständignach US-Standards kontrolliert und zertifiziert wird. Mit seiner Thermo Down Jacket bietet Fjällräven® eine der wärmsten und füllstärksten (900 cuin) Jacken auf dem Markt.
- SALEWA achtet ebenfalls auf hochwertige, fair gewonnene Daune in Bekleidung und Schlafsäcken. Mit eigenen, strengen Richtlinien kontrolliert SALEWA seine Zulieferer. SALEWA verwendet ausschließlich weiße Gänsedaunen.
- Patagonia® nutzt die Eigenentwicklung Encapsil-Daunen, die schadstofffrei, wasserabweisend und erreicht eine bisher unbekannte Füllstärke: 1.000 CUIN. Sie ist leichter und komprimierbarer. Weniger Material bedeutet weniger Umweltbelastung.
- Canada Goose® ist der Hersteller von hochwertigen Daunenbekleidungen. Sowohl Gänsedaunen als auch Entendaunen werden verwendet, alle aus nachhaltiger, kanadischer Produktion. In den Übergangsjacken sind s.g. Hutterer Daunen verarbeitet. Die Gänse wachsen auf weitläufigen Geländen nordamerikanischer Hutterer-Bauern auf. Durch das relativ freie Leben sind die Daunen besonders verzweigt, da sich die Gänse so selbst vor der Kälte schützen. So sind dieses Daunen besonders leicht und warm.

Die grundlegende Idee war dabei von Anfang an, das Problem an der Wurzel anzupacken und durch ein intelligentes Input Stream Management die Verarbeitung von Substanzen mit einem Gefahrenpotential für Mensch und Umwelt von vorneherein auszuschliessen. Es wurde ein unabhängiger Standard geschaffen, der auf die gesamte Produktionskette anwendbar ist und Sicherheit auf allen Stufen bietet, vom Rohmaterial bis hin zum Fertigprodukt, von Rohstoff- und Komponentenlieferanten bis zum Endkonsumenten. Das bedeutet massgeblicher ökonomischer Erfolg für Industrie und Handel und gleichzeitig maximaler Verbraucher- und Umweltschutz. Der bluesign®-Standard ebnet den Weg in eine erfolgreiche und gesunde textile Zukunft. Weltweit.

Grössentabelle

- Waschen eines Daunenschlafsacks
Den Schlafsack nur waschen, wenn es absolut notwendig ist. Die Daunenfüllung leidet unter jedem Waschgang, denn jede Wäsche beeinträchtigt die Bauschfähigkeit und damit die Isolierleistung der Daune. Es ist daher ratsam ein Inlett zu verwenden, welches problemlos gewaschen werden kann.
Schlafsäcke können in der Waschmaschine oder von Hand in der Badewanne gewaschen werden. Bitte verwenden Sie ein spezielles Daunenwaschmittel und keinen Weichspüler.
Bei Handwäsche einzelne Flecken mit Schwamm und lauwarmem Seifenwasser bei einer Wassertemperatur von maximal 35°C entfernen. Leicht kneten und mehrmals gut ausspülen – nicht wringen! Es dürfen auf keinen Fall Waschmittelrückstände zurückbleiben.
Bei der Nutzung einer Waschmaschine muss die Waschmaschine eine Kapazität von mindestens 7kg haben. Mehrfach spülen oder Waschprogramm ohne Waschmittel wiederholen und nicht schleudern!
Nach dem Spülen den Schlafsack am besten in einem Wäschetrockner und bei niedrigster Temperatur (max. 40°C) trocknen. Mehrere Tennisbälle in den Wäschetrockner hinzufügen, damit die Daunen nicht verkleben. Sollte kein Wäschetrockner verwendet werden, so legt man den Schlafsack an einen warmen, trockenen Ort, wo direkte Sonneneinstrahlung vermieden wird. Danach in regelmässigen Abständen gut durchschütteln - so behalten die Daunen ihre Bauschkraft.
Lüften
Den Schlafsack so oft es geht lüften. Am besten nach jeder Tour, da der menschliche Körper pro Nacht mindestens 1/3 Liter Feuchtigkeit durch Schwitzen und über die Atmung abgibt. Feuchte Schlafsäcke isolieren weniger gut und fangen an, schlecht zu riechen. Wenn der Schlafsack nach regelmässigem Gebrauch riechen sollte, hilft meist schon ausgiebiges Auslüften und/oder die Behandlung mit speziellem Textil-Anti-Geruchsspray.
Schon gesehen?
Um diesen Artikel zu bestellen, geben Sie einfach im Suchfeld die Artikelnummer dieses Artikels ein.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen unter 07345 80770.
Süd-West Versand
Wörthstr. 40
89129 Langenau